info@forum-engadin.ch

Forum Engadin

  • FORUM ENGADIN
  • VERANSTALTUNGEN/INFO
  • ZIELE
  • VEREIN
  • ARCHIV
  • KONTAKT

Get Together 8. August 2025

by forum engadin / Dienstag, 22 Juli 2025 / Published in FORUM ENGADIN, Kultur

Get Together im Hotel Müller, Pontresina

Lesung und Mittagessen mit Adrian Stokar
Datum: Freitag, 8. August 2025
Zeit: 11.30 Uhr Lesung von Adrian Stokar, 12.15 Uhr Mittagessen
Ort: Hotel Müller, Pontresina

 

 

 

Für alle Kultur und (Tourismus)-Geschichte Interessierte: Adrian Stokar liest aus seinem Buch «St. Moritzer Metamorphosen» vor.

Kosten: Fr. 30.00 für das Mittagessen mit Suppe oder Salat, Hauptmenü (Fleisch/Vegi) und Kaffee oder Kugel Glace.

Anmeldung erforderlich: Bitte melden Sie sich bis spätestens 4. August 2025 an unter info@forum-engadin.ch
Das Mittagessen findet ab 5 Anmeldungen statt.

Wir freuen uns auf euch!

 

Zum Buch

1898 schreibt der Arzt Peter Robert Berry seinem Freund und Künstler Andrea Robbi in einem Brief: «Wie es mir geht?, werden Sie mich fragen. Es geht mir herzlichst schlecht! Krank, ruiniert, isoliert von jeder geeigneten Gesell­schaft, ohne Praxis, ohne Geld, ohne Credit, ohne Aussichten einer Besserung – dafür millionenhafter Millionär an Sorgen, Ärger und Process-Unannehmlichkeiten!» Schuld an dieser Misere, so glaubt Berry, ist der «Wildwest-Protz» Zeph Spalding, ein auf Hawaii reich gewordener Zucker­baron. Denn der «Gauner» Spalding verweigert die Ein­willigung in die Liebesheirat des Alpenkurarztes mit seiner Tochter Kitty. Frustriert, aber auch angetrieben von diesem Affront, entwickelt Berry einen bemerkenswerten Tatendrang. Er stellt sein Leben auf den Kopf, hängt den Arztberuf an den Nagel und wird, seinem Idol Segantini nacheifernd, Maler, der seine Motive – und seine Lebenskraft – in der Natur findet. Der Erfolg bleibt ihm allerdings verwehrt.

In bildhafter Sprache schreibt Berry darüber, aber auch über das Engadin, den Tourismus, die Gesellschaft, Kunst, Philosophie, Medi­zin – und Liebe. In der Biografie St. Moritzer Metamorphosen über den St. Moritzer wird aus diesem reichen Leben erzählt. Und ein paar Parallelen zur heutigen Zeit sind durchaus nicht nur zufällig.

 

Neuste News

  • Veranstaltungen August 2025

    Veranstaltungen anderer Vereine IKG = Institut ...
  • Mitgliederversammlung 11. Juli 2025

    Jahresbericht 2024 und Einladung MGV 2025 &#821...
  • Offene Vorstandssitzung – 3. Juli 2025

    Offene Vorstandssitzung Donnerstag, 3. Juli 202...
  • Wissenschaftscafé Graubünden am 11. Juli 2025

    Wissenschaftscafé Graubünden CELERINA – WIE DIE...
  • Einladung zur Baderleda zum Regionalflughafen Samedan – Mittwoch, 4. Juni 2025

    Baderleda Einladung zur Baderleda zum Regionalf...

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorie

  • FORUM ENGADIN
  • Kultur
  • Natur & Umwelt
  • Politik & Gesellschaft
  • Traurige Nachricht
  • Wirtschaft

KONTAKT

FORUM ENGADIN
Sekretariat

Suot Staziun 1a
CH-7503 Samedan
Tel +41 79 772 08 88
info@forum-engadin.ch

NEWSLETTER

BANKVERBINDUNG

CH37 0077 4155 1223 8010 0

© FORUM ENGADIN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

TOP

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie