info@forum-engadin.ch

Forum Engadin

  • FORUM ENGADIN
  • VERANSTALTUNGEN/INFO
  • ZIELE
  • VEREIN
  • ARCHIV
  • KONTAKT

Veranstaltungen Sommer 2024

by forum engadin / Mittwoch, 14 August 2024 / Published in FORUM ENGADIN, Kultur

Sommerprogramm 2024 – PDF

 


Veranstaltungen anderer Vereine im August 2024

IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch
SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch

Freitag, 16. August 2024 – 17.30 Uhr im Waldhaus Sils
IKG*: «Grenz-Erfahrungen. Schmuggel und Flüchtlingsbewegungen im Fextal und Bergell 1930–1948»
Vortrag von Dr. Mirella Carbone und Joachim Jung

Sonntag, 18. August 2024 – 9.00 Uhr in Vnà, Unterengadin
SESN*: Val Sinestra – das stille Tal im Unterengadin
Wanderung von 12 km und 250 Höhenmetern
Anmeldung bis 16.08.2024 bei R. Bücheler: 079 720 64 65 oder regulacresta@bluewin.ch

Freitag, 30. August 2024 – 18.30 Uhr im Hotel Walther Pontresina
SESN/IKG*: Das Phänomen LICHT – mit Blick auf Kunst, Medizin und Industrie
Podiumsdiskussion

Samstag, 1. September 2024 – 16.00 Uhr in der Sala Comunitaria in Castasegna
IKG*: Buchpräsentation «Grenz-Erfahrungen. Schmuggel und Flüchtlingsbewegungen im Fextal und Bergell 1930–1948»
Vortrag: Dr. Mirella Carbone und Joachim Jung

19. Silser Kunst- und LiteraTourtage – Donnerstag bis Sonntag, 22.-25. August 2024

Donnerstag, 22. August 2024 – 17.30-18.45 Uhr im Waldhaus Sils
Kultus der Mütterlichkeit und Sehnsucht nach dem Tod – Karl Abrahams Auseinandersetzung mit Giovanni Segantini
Vortrag: Dr. Mirella Carbone
tourismus@sils.ch

Freitag, 23. August 2024 – 16.30 Uhr im Waldhaus Sils
«Liebes Wesen, der Möglichkeiten sind mancherlei» – Arthur Schnitzler im Engadin
Vortrag: Joachim Jung
tourismus@sils.ch

Samstag, 24. August 2024 – 9.30 Uhr
Auf den Spuren Sigmund Freuds und Giovanni Segantinis unterwegs in Maloja und Umgebung
Kulturwanderung mit Dr. Mirella Carbone und Joachim Jung
tourismus@sils.ch

 

Neuste News

  • Veranstaltungen August 2025

    Veranstaltungen anderer Vereine IKG = Institut ...
  • Get Together 8. August 2025

    Get Together im Hotel Müller, Pontresina Lesung...
  • Mitgliederversammlung 11. Juli 2025

    Jahresbericht 2024 und Einladung MGV 2025 &#821...
  • Offene Vorstandssitzung – 3. Juli 2025

    Offene Vorstandssitzung Donnerstag, 3. Juli 202...
  • Wissenschaftscafé Graubünden am 11. Juli 2025

    Wissenschaftscafé Graubünden CELERINA – WIE DIE...

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Kategorie

  • FORUM ENGADIN
  • Kultur
  • Natur & Umwelt
  • Politik & Gesellschaft
  • Traurige Nachricht
  • Wirtschaft

KONTAKT

FORUM ENGADIN
Sekretariat

Suot Staziun 1a
CH-7503 Samedan
Tel +41 79 772 08 88
info@forum-engadin.ch

NEWSLETTER

BANKVERBINDUNG

CH37 0077 4155 1223 8010 0

© FORUM ENGADIN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

TOP

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie in den aus.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie