Die Bündner Gemeinden zwischen Autonomie und Fusion
Mittwoch, 21. August 2019, 17:30, Pavillon Chesa Fonio Sils
Der Silser Wissenschaftsapéro bietet die Plattform für eine Diskussion über die vergangene, gegenwärtige und künftige Gemeindelandschaft in Südbünden. Es diskutieren mit dem Publikum: Dr. Priska Roth, Historikerin, Autorin der Publikation „Korporativ denken, genossenschaftlich organisieren, feudal handeln – Die Gemeinden und ihre Praktiken im Bergell des 14.–16. Jahrhunderts“; Christian Meuli, Gemeindepräsident Sils i.E.; Simon Theus, stv. Dienststellenleiter des Amts für Gemeinden GR.
Moderation: Dr. Mirella Carbone, Institut für Kulturforschung Graubünden, Büro Sils.
Eine Veranstaltung des Vereins für Kulturforschung Graubünden.
Eintritt ist frei. Es wird ein Apéro offeriert.